Die Wertschöpfer I Folge 1: More Moor

Shownotes

Die Startfolge „More Moor“ vom 1. Juli 2025 thematisiert die verschiedenen Wertschöpfungsmöglichkeiten von Paludikulturen. Dazu besucht Sprecherin Teresa Hofmann (C.A.R.M.E.N. e.V.) den Donaumoos-Zweckverband.

Im Gespräch mit Anita Walter geht es um die Projekte des Zweckverbands, die langfristig für mehr Wertschöpfung aus den Moorkulturen sorgen sollen und zeigen wieso Klimaschutz und Moorschutz Hand in Hand geht.

Außerdem im Interview:

  • Landwirt Florian Brunner spricht über sein persönliches Interesse am Thema, aber auch über die Herausforderungen bei der Ernte.

  • Christian Gerner von der Firma Koller gewährt spannende Einblicke in das gerade laufende Forschungsprojekt, bei dem das Moorgras aus dem Donaumoos als neuer Kern der Hutablage getestet wird - und zukünftig auch als Rohstoff für Biokunststoffteile.

  • Stefan Janda vom Donaumoos-Zweckverband schließt den Bogen mit einem kurzen Überblick zu ihren verschiedenen Aufgabengebieten und Tätigkeiten rund um den Moor- und Hochwasserschutz.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.